Feuerwehr Lützelburg

Heizungskesselbrand im Keller

Beim Eintreffen der Feuerwehr Lützelburg hatte der Hausbewohner den Brand mittles eines Feuerlöschers bereits gelöscht. Es brannte der Heizungskessel der Ölheizung im Keller. Die Bewohner wurden von den ausgelösten Rauchmeldern aus ihrem Schlaf geweckt. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Gablingen wurde von uns das Haus mittels eines Druckbelüfters belüftet und alle Räume auf Kohlenmonoxid überprüft. Der Brandraum wurden von zwei Atemschützern mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnestern überprüft.  Bei den Hausbewohnern stelle der Rettungsdienst nur eine geringe Konzentration an Kohlenmonoxid fest, so dass alle zu Hause bleiben konnten.

Es konnte einmal mehr festgestellt werden, wie wichtig richtig angebrachte Rauchmelder sind, die eine größere Katastrophe abgewendet haben.


zurück

10. August 2019, 06:30Uhr

Letzte Einsätze

04. Juli 2025, 09:20Uhr
THL Person eingeschlossen

30. Juni 2025, 15:45Uhr
Brand 3

13. Februar 2025, 01:10Uhr
THL Person eingeschlossen

alle Einsätze

Termine

16. Juli 2025, 19:30 Uhr

Gruppenführerübung

17. Juli 2025, 19:30 Uhr

Digitalfunkübung

25. Juli 2025, 19:30 Uhr

Einsatzübung — Vegetationsbrand

alle Termine

Instagram Feed anzeigen?

Bitte den Datenaustausch mit Instagram akzeptieren, um den eingebundenen Instagram-Feed anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Instagram anzeigen

© Freiwillige Feuerwehr LützelburgWebdesign: eg media gmbh, Lützelburg

Absichtlich verlängerter Scroll-Bereich, damit Sie das Bild sehen können ;)

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.